2002
Der neue OB Michael Lang war am 30.1.2002 Gast beim
GOL-Stammtisch. Über 30 Besucher wollten ihn sehen und hören – so viele hatten
wir lange nicht. Siehe Pressebericht.
Seine zum Teil äußerst kritischen
Einschätzungen mündeten in eine lebhafte, kontroverse Diskussion in der
Hägeschmiede. Siehe Pressebericht. Diese Veranstaltung wurde übrigens allein
von der GOL organisiert; der Grüne Kreisverband veranstaltete parallel zur
gleichen Zeit einen Politischen Aschermittwoch in Leutkirch mit Oswald Metzger. |
|
|
Gerold Fix, Till Bastian und Wolfgang "Stuffi" Unfug (v.l.) |
Eine feste
Einrichtung sind
Wangens beide Biomärkte im Frühjahr und im Herbst. Initiator Siegfried
Spangenberg wird in diesem Sommer in den Ruhestand gehen und will seine
vielfältigen Aktivitäten parallel dazu schrittweise etwas reduzieren – ein
guter Anlass, beim März-Stammtisch der GOL eine Zwischenbilanz zu ziehen. siehe
Pressebericht.
Am 13. April 2002 besuchte die GOL
zusammen mit der Wangener Pax-Christi-Gruppe den türkischen Kulturverein im
Scherrichmühleweg. Neben einem ausführlichen Gespräch über die verschiedensten
Aspekte des deutsch-türkischen Zusammenlebens stand auch ein Besuch eines
muslimischen Gottesdienstes in der dortigen Moschee auf der Tagesordnung – für
die meisten eine ganz neue Erfahrung.
Wird in Wangen alternative Energie
genutzt? Die meisten denken dabei an die immer mehr zunehmenden Solaranlagen.
Aber seit eineinhalb Jahrhunderten wird auch die Wasserkraft zur Stromerzeugung
genutzt – auf dem alten ERBA-Gelände. Der Mai-Stammtisch der GOL war dort.
siehe Pressebericht.
Winne Hermann, Bundestagsabgeordneter
aus Tübingen, war zu Gast am 9.7. 2002 im Wangener Gasthaus Lamm. Zuvor fand
ein Gespräch mit den Vorsitzenden verschiedener Wangener Sportvereine statt.
Winne Hermann ist sportpolitischer Sprecher der Grünen im Bundestag, außerdem
stellvertretender Vorsitzender des Umweltausschusses. Bundesweite Schlagzeilen
machte er im Herbst 2001, als er gegen den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr
stimmte. Wenig überraschend, dass es ein (übrigens sehr gut besuchter) äußerst
spannender Abend war. Auch GOL-Stadtrat Siegfried Spangenberg, der
unser grüner Erstkandidat für die Bundestagswahl ist, war anwesend.
Am 6.11.
2002 berichtete Siegfried Spangenberg vom Bremer Parteitag der Grünen.
Anschließend gab es eine spannende, kontroverse Diskussion über die Trennung
von Amt und Mandat bzw. die "Fälle" Fritz Kuhn und Claudia Roth.
Bei der Jahreshauptversammlung am
4.12.2002 wurde der amtierende Vorstand im Amt bestätigt. Kassier Tilman
Schauwecker konnte von einer gut gefüllten Kasse berichten – im Hinblick auf
die Kommunalwahlen 2004 eine notwendige Entwicklung.